Auch im Jahr 2021 bestimmte die Corona Pandemie unseren Alltag. Unser gewohntes Leben und Arbeiten wird auch in diesem Jahr davon beeinflusst werden. Diese ungewohnten, oft schwierig händelbaren Veränderungen unseres Alltags haben uns auf unterschiedliche Art und Weise verändert. Die zunehmende Isolation und Vereinsamung zeigt sich auch in der steigenden Zahl der Neuanschaffung von Haus- und Heimtieren. Dabei zeigen sich nicht nur Probleme bei Importen von Tieren aus dem Ausland zB. Parasitenbefall, Infektionkranheiten, Unterernährung uvm., auch die Anschaffung von Tieren mit genetisch bedingten Problemen, zB. Hüftgelenkserkrankungen, kurznasige Hunde /Katzen/Kaninchen werden zunehmend in den Praxen vorgestellt. Fundierte Informationen über Herkunft der Tiere, die Bedürfnisse und Haltungsbedingungen der entsprechenden Arten helfen hier Probleme vorab zu vermeiden.
Die Tiermedizin, gerade im Kleintierbereich, entwickelt sich mit einer schier unglaublichen Geschwindigkeit. Ständig erweitert sich das Wissen auf den verschiedenen Gebieten. Neue medizinische Geräte und Medikamente helfen uns den Behandlungsstandard stetig zu verbessern und an die gestiegenen Erwartungen anzupassen. Tierärztliche Fortbildung ist für unsere Tierärzte und Tiermedizinischen Fachangestellten verpflichtend und Grundlage für die bestmögliche Versorgung Ihrer Schützlinge.
Seit nunmehr 24 Jahren möchten wir Ihnen, im Rahmen eines tierärztlichen Haustierarztes, eine erste Anlaufstelle geben. Im Focus steht bei uns die individuelle Begleitung von Tier und Besitzer über die gesamten Lebenszeit, im Optimalfall sogar mit einer Beratung vor der Anschaffung eines neuen Familienmitgliedes. Viele Behandlungen sind direkt in unserem Haus möglich. Die Terminsprechstunde ermöglicht es ausreichend Zeit für die Probleme unserer Patienten einzuplanen und gleichzeitig schonend und ohne Zeitdruck Behandlungen vornehmen zu können. Selbstverständlich ist es jederzeit möglich auch außerhalb der angegebenen Sprechzeiten Termine zu vereinbaren. Sollten spezielle Diagnoseverfahren oder Therapien notwendig sein, helfen wir Ihnen gern bei der Auswahl der für Sie und Ihr Tier geeigneten Spezialisten.
Rangsdorf , Januar 2022
Achtung !
Am 08. September 2023 ist die Praxis geschlossen und es findet keine Sprechstunde statt.
Öffnungszeiten Terminsprechstunde
Montag - Freitag
10.00 - 12.00 Uhr
17.00 - 19.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin
( eine Terminvergabe per whats app, sms, e- mail ist nicht möglich )
für notwendige Operationen ,aufwendige diagnostische oder therapeutische Untersuchungen
vereinbaren wir mit Ihnen gesonderte Termine außerhalb der Sprechstunde
Tel: 033708 73164
Funk: 0171 6949975
Informationen zum tierärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten
entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Seite
Aktuelles: Tierkrankenversicherung > Vergleichstabelle Juni 2023
Die neue Gebührenordnung - GOT ab November 2022 November 2022
Aufstallungspflicht für Geflügel Januar 2022
RHD Infektion der Kaninchen in Rangsdorf aufgetreten Dezember 2020
Vorsicht vor Fälschungen von Tierarzneimitteln
Vorsicht Giftköder !
Datenschutzgesetz -DSGVO
Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Was tun, wenn Sie ein WILDTIER finden ?
EU-Heimtierausweis
Hilfe-meinTier hat Flöhe !!!
Erste Hilfe im Notfall - Was kann ich tun ?